Hausverwaltung Rudolph - ein besonderer Service

 

"Der Wert einer Leistung liegt darin, sie zu erbringen."
Albert Einstein (1879 – 1955), deutscher Physiker und Nobelpreisträger 

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Präsenz, wir freuen uns über Ihren Besuch.

Wir verstehen uns als Sachwalter fremder Vermögenswerte und fremder Vermögensinteressen. Diese Aufgabe nehmen wir als geprüftes Verbandsmitglied des BVI und als Qualitätsverwaltung im Interesse unserer Kunden sehr ernst.

Seit dem 22.4.1991 sind wir durch behördliche Zulassung Erlaubnisinhaber gem. GewO § 34c Abs. I, Satz 1.

Eine über 30-jährige Erfahrung, eine beständige Weiterentwicklung und eine tiefe Kenntnis in den dazugehörigen Rechtsgebieten, ermöglichen es uns eine solide Qualität in der Immobilienverwaltung vorzuhalten.

Wir verfügen über eine umfangreiche rechtliche Entscheidungsdatenbank insbesondere zum Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht, Werkvertragsrecht u.s.w.. Das sogenannte Fallrecht (Gerichtsurteile) wird sehr gern von unseren Eigentümern, Verwaltungsbeiräten und Mietern zur Entscheidungsfindung in Anspruch genommen und ist ein kostenloser Service der Hausverwaltung Rudolph.

Unser Standort befindet sich im Landkreis Göttingen und ist aus Verkehrswegegründen bewusst gewählt und befindet sich idealerweise im Dreieck Göttingen, Kassel, Hannover, wo unsere Verwaltungsschwerpunkte liegen.

Unsere Kunden befinden sich unter anderem im Großraum Göttingen, Hildesheim, Hannover, Hamburg, Kassel, Dortmund, im Eichsfeld und im Harz. 

 

Logo BVI

Veranstaltungsangebote

WEG-Recht kompakt 2021 – Die wichtigsten Urteile
im Überblick

In dieser Schulung informiert Sie unser WEG-Experte der Hausverwaltung Rudolph über die wichtigsten Grundsatz-Urteile im Wohnungseigentumsrecht, die Sie als Verwaltungsbeirat oder Wohnungseigentümer kennen sollten! Der Experte bringt Ihnen diese Urteile praxisgerecht, kurz und leicht verständlich nahe. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Handlungsvorschläge, wie Sie mit den Urteilen idealerweise umgehen.

Inhalte des Seminars:

  • Die wichtigsten Grundsatz-Urteile für Ihren Alltag als Verwaltungsbeirat und Wohnungseigentümer
  • Sofort umsetzbare Praxis-Tipps eines erfahrenen WEG-Rechts-Spezialisten
  • Neue praxisrelevante Urteile, die Sie kennen sollten – unterhaltsam und leicht verständlich aufbereitet
  • Jedes Urteil mit amtlichen Aktenzeichen: So holen Sie sich das Recht auf Ihre Seite
  • Ein hilfreiches Skript mit den wichtigsten Urteilen zum Download

Zielgruppen:

  • Wohnungseigentümer
  • Verwaltungsbeirat

Teilnehmerzahl: max. 20
Dauer: ca. 2 Stunden (im Seminarraum der Hausverwaltung Rudolph)

Anfrage zur Teilnahmemöglichkeit ausschließlich über unser Kontaktformular!

Angebot des Monats

Digitale Verbrauchserfassungsgeräte und Heizkostenabrechnung

In Zusammenarbeit mit unserem Partner HEWAKO.de bieten wir im Rahmen der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen zur Verbrauchserfassung
digitale Messtechnik (funkbasiert) an. Das Angebotsspektrum umfasst digitale Heizkostenverteiler, Messkapseln, Rauchwarnmelder, Netzwerknoten u.s.w..

Die Erstellung rechtskonformer Heizkostenabrechnungen kann ebenfalls durch den Abrechnungsservice von HEWAKO.de übernommen werden.

HEWAKO.de ist ein regionaler externer Abrechnungsdienst für die Erfassung von Wärme und Warmwasser mit Sitz in Duderstadt.

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot über www.hewako.de oder über das Kontaktformular der Hausverwaltung Rudolph an.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte

Verwaltung von Gewerbeimmobilien

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google